Kreispokalsieger der Saison 24/25

Der Kreispokalsieger der Saison 24/25 steht fest - nach einem spannenden Wettkampf konnte sich die TSG Warin 1 durchsetzen. 
Der Kreisfachverband gratuliert und wünscht für die weiteren Spiele auf Landesebene viel Erfolg!

Pokalendrunde am 9. März 2025

Die letzten Pokalspiele zur Ermittlung des Kreispokalsiegers werden am 9. März 2025 in der Post-Halle (Fritz-Reuter-Grundschule) in Wismar ausgetragen.
Folgende Mannschaften kämpfen um die Platzierungen:
TSG Warin 1
SV Blau-Weiß Grevesmühlen 2
SV Hornstorf 2
SV Hornstorf 3

Die Spiele beginnen am 9. März 2025 um 09:00 Uhr. Bitte meldet euch bis spätestens 
08:45 Uhr beim Turnierleiter Thomas Schnell vor Ort. Die Halle ist ab 08:30 Uhr geöffnet.

Am 15. März 2025 findet das Halbfinale des Landespokals statt.

Kreismeisterschaften Nachwuchs 27.10.2024 - Die Tischtennis-Zukunft ist gesichert!

 

Die diesjährigen Kreismeisterschaften im Nachwuchsbereich fanden am 27.10.2024 statt. Gastgeber war die SG Groß Stieten, die sehr gute Rahmenbedingungen bot. Die Durchführung der Meisterschaften übernahm der Tischtennis-Kreisfachverband Nordwestmecklenburg e.V.. 

Den Zuschauerinnen und Zuschauern boten sich spannende und abwechslungsreiche Spiele, bei denen junge Talente aus Nordwestmecklenburg ihre Fähigkeiten unter Beweis stellten. Die Meisterschaften umfassten Wettbewerbe in den Altersklassen Jugend 11, Jugend 13, Jugend 15 und Jugend 19, getrennt in Einzel- und Doppelwettbewerbe für Mädchen und Jungen. Insgesamt nahmen 41 Mädchen und Jungen aus acht verschiedenen Vereinen des Landkreises teil. 

 

Jugend 11 

In der Altersklasse Jugend 11 dominierten Emily Waligora und Hugo Maas die Einzelwettbewerbe. Besonders Waligora konnte durch ein starkes Zusammenspiel mit ihrer Partnerin Käthe Voß auch im Doppelwettbewerb punkten. Die jungen Athleten bewiesen ihr Talent und sicherten sich verdient die vorderen Plätze, was ihnen die Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften ermöglicht. 

 

Jugend 13 

Emily Waligora setzte ihre Erfolgsserie auch in der Jugend 13 fort und gewann erneut das Einzel. Benjamin Richter aus Wismar glänzte in der Jungenkonkurrenz und führte im Einzel sowie im Doppel gemeinsam mit Timo Waligora das Feld an. Die Spieler in dieser Altersklasse zeigten schon eine hohe technische Finesse, was auf eine gute Nachwuchsarbeit in den Vereinen hinweist. 

 

Jugend 15 

In der Jugend 15 überzeugten Irma Voß und Emil Kopp durch ihre konstante Leistung und sicherten sich die Titel in den Einzeln. Im Doppel bewies sich das Duo Paulina Born und Isabel Grenzau mit einem guten Zusammenspiel. Die Spiele waren durch Spannung und gut ansehnliche Spiele gekennzeichnet. 

 

Jugend 19 

Die Altersklasse Jugend 19 bot mit ihren erfahrenen Spielern ein packendes Finale. Paula Schnürl konnte als einziges Mädchen den Titel sichern, aber auch bei Freundschaftsspielen gegen die Jungen ihr Können unter Beweis stellen. Kian Matteo Behn dominierte das Feld der Jungen. Auch im Doppel zeigten Behn und sein Partner Alexander Richter aus Wismar eine beeindruckende Leistung und erspielten den ersten Platz.

Fazit:
Die Kreismeisterschaften boten eine hervorragende Plattform für junge Tischtennisbegeisterte, um sich miteinander zu messen und sportliche LEistungen zu erbringen. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Emily Waligora (Post SV Wismar), die in den Altersklassen Jugend 11 und Jugend 13 zwei Einzeltitel und mehrere Doppelplatzierungen gewann. Die Erst- und Zweitplatzierten sind für die Bezirksmeisterschaften am 9. November 2024 in Schwerin qualifiziert. 


Michel Ohlerich 

Vorsitzender des Tischtennis-Kreisfachverbandes Nordwestmecklenburg e.V. 



Fotos: Slideshow unten

Ergebnisse in Tabellenform:
 

Jugend 11 

 

Einzel weiblich 

 | Platz |  
 | 1 | Emily Waligora (Post SV Wismar)
 | 2 | Käthe Voß (SV Blau-Weiß Grevesmühlen) 

 

Doppel weiblich 

 | Platz |  
 | 1 | Emily Waligora / Käthe Voß

 

Einzel männlich 

 | Platz |  
 | 1 | Hugo Maas (TSG Gadebusch)
 | 2 | Henke Larze (Kalkhorster SV)
 | 3 | Theo Frank (SG Groß Stieten)
 | 3 | Sebastian Lücke (SG Groß Stieten)

 

Doppel männlich 

 | Platz |  
 | 1 | Hugo Maas (TSG Gadebusch) / Tjure Kabbe (TSG Gadebusch)
 | 2 | Sebastian Lücke (SG Groß Stieten) / Henke Larze (Kalkhorster SV)
 | 3 | Walter Schulz (SG Groß Stieten)/ Theo Frank (SG Groß Stieten)

 

Jugend 13 

 

Einzel weiblich 

 | Platz |  
 | 1 | Emily Waligora (Post SV Wismar)
 | 2 | Lena Piper (TSG Gadebusch)

 

Einzel männlich 

 | Platz |  
 | 1 | Benjamin Richter (Post SV Wismar)
 | 2 | Timo Waligora (Post SV Wismar)
 | 3 | Paul Hinrichs (Post SV Wismar)
 | 3 | Leon Martin Schaeffer (SG Schlagsdorf)

 

Doppel männlich 

 | Platz |  
 | 1 | Benjamin Richter (Post SV Wismar) / Timo Waligora (Post SV Wismar)
 | 2 | Emily Waligora (Post SV Wismar) / Leon Martin Schaeffer (SG Schlagsdorf)
 | 3 | Tilman Kranz (Post SV Wismar) / Paul Hinrichs (Post SV Wismar)
 | 3 | Tim Sczesny (Kalkhorster SV) / Til Trapp (Kalkhorster SV)

 


Jugend 15 

 

Einzel weiblich 

 | Platz |  
 | 1 | Irma Voß (SV Blau-Weiß Grevesmühlen)
 | 2 | Isabel Grenzau (Kalkhorster SV)
 | 3 | Alexandra Krohn (TSG Warin)

 

Doppel weiblich 

 | Platz |  
 | 1 | Paulina Born (Kalkhorster SV) / Isabel Grenzau (Kalkhorster SV)
 | 2 | Alexandra Krohn / Irma Voß (SV Blau-Weiß Grevesmühlen)

 

Einzel männlich 

 | Platz |  
 | 1 | Emil Kopp (Post SV Wismar)
 | 2 | Lukas Waligora (Post SV Wismar)
 | 3 | Hannes Behm (Kalkhorster SV)
 | 3 | Luis Garbe (Post SV Wismar)

 

Doppel männlich 

 | Platz |  
 | 1 | Emil Kopp (Post SV Wismar) / Lukas Waligora (Post SV Wismar)
 | 2 | Luis Garbe (Post SV Wismar) / Tim Handrick (Post SV Wismar)
 | 3 | Emil Paul (TSV Gägelow) / Tim Hartuuß (TSG Gadebusch)
 | 3 | Hannes Behm (Kalkhorster SV) / Max Sela (Kalkhorster SV)

Jugend 19 

 

Einzel weiblich 

 | Platz |  
 | 1 | Paula Schnürl (TSG Gadebusch) 

 

Einzel männlich 

 | Platz |  
 | 1 | Kian Matteo Behn (Post SV Wismar)
 | 2 | Lukas Waligora (Post SV Wismar)
 | 3 | Alexander Richter (Post SV Wismar)
 | 3 | Lenny Steffen Waack (SV Blau-Weiß Grevesmühlen)

 

Doppel 

 | Platz |  
 | 1 | Kian Mattheo Behn (Post SV Wismar) / Alexander Richter (Post SV Wismar)
 | 2 | Paula Schnürl (TSG Gadebusch) / Gerwin Gade (SG SChlagsdorf)
 | 3 | Leon Steffen Waack (SV Blau-Weiß Grevesmühlen) / Lucas Chrispens (SV Blau-Weiß Grevesmühlen)

 

Gesamtbericht - Kreismeisterschaften 2024 

oder auch 

 

Tischtennis-Kreismeisterschaften in Nordwestmecklenburg – Wer sicherte sich die Titel? 

 

Kreismeisterschaften C am 29. September 2024 


Der Auftakt der Turnierserie fand mit den Kreismeisterschaften der Klasse C (bis 1350 QTTR-Punkte) statt. Hier sind die meisten Spielerinnen und Spieler aktiv. Tim Westendorf den Sieg erspielen. Er setzte sich gegen seinen Vereinskollegen Wilco Oranje durch, während Maik Grattke und Kian Matheo Behm den dritten Platz belegten. 


Einzel C: 

  1. Platz: Tim Westendorf (SG Groß Stieten)
  2. Platz: Wilco Oranje (SG Groß Stieten)
  3. Platz: Maik Grattke (TSG Warin) und Kian Matheo Behm (Post SV Wismar)

Im Doppel triumphierten Sühr und Müller. Auf dem zweiten Platz landeten Klatt und Frodl. Die Paarungen Krentz/Krentz sowie Oranje/Westendorf sicherten sich jeweils den dritten Platz. 


Doppel C: 

  1. Platz: Sylvia Sühr/ Andrea Müller (beide Vfl Blau-Weiß Neukloster)
  2. Platz: Martin Klatt/ Josefina Frodl (beide TSV Gägelow)
  3. Platz: Angela Krentz (TTC Hanseat Wismar)/ Gerd Krentz (Lübower SV) und Wilco Oranje/ Tim Westendorf (beide SG Groß Stieten)

 

Kreismeisterschaften B am 6. Oktober 2024 

Die Klasse B (1351-1500 QTTR-Punkte) bot ebenfalls ereignisreichen Tischtennissport. Im Doppelwettbewerb konnten sich Weber und Nedel an die Spitze spielen und den ersten Platz sichern. Den zweiten Platz belegten Wittfoth/Wittfoth, während die Duos Persch/Freese sowie Thormann/Häusler gemeinsam den dritten Platz erreichten. 


Doppel B: 

  1. Platz: Paula Weber/ Holger Nedel (Post SV Wismar/TSG Warin)
  2. Platz: Bernd Wittfoth/ Jan Wittfoth (beide TTC Hanseat Wismar)
  3. Platz: Torsten Persch/ Matthias Freese (TTC Hanseat Wismar/TSV Gägelow) und Detlef Thormann/Christian Häusler (beide TTC Hanseat Wismar)

Im Einzel ging der Titel an Olaf Preidel, der sich gegen Holger Nedel im Finale durchsetzen konnte. Carsten Siggelkow und die erst 18-jährige Paula Weber teilten sich den dritten Platz. 


Einzel B: 

  1. Platz: Olaf Preidel (Vfl Blau-Weiß Neukloster)
  2. Platz: Holger Nedel (TSG Warin)
  3. Platz: Carsten Siggelkow (TSV Gägelow) und Paula Weber (Post SV Wismar)


Kreismeisterschaften A am 22. Oktober 2024 

Den Abschluss bildeten die Kreismeisterschaften der Klasse A (ab 1501 QTTR-Punkte), in der die stärksten Spieler des Kreises startberechtigt sind. Daniel Berges (Post SV Wismar) sicherte sich den Titel im Einzel, gefolgt von Marian Klatt. Jannik Mauermann und Michel Ohlerich teilen sich den dritten Platz. 


Einzel A: 

  1. Platz: Daniel Berges (Post SV Wismar)
  2. Platz: Marian Klatt (TTC Hanseat Wismar)
  3. Platz: Jannik Mauermann und Michel Ohlerich (beide Post SV Wismar)

Im Doppel holten Berges und Ohlerich gemeinsam den Titel. Klatt und Lange erreichten den zweiten Platz. Auf Platz drei spielte sich das Duo Mauermann/Schwindt. 


Doppel A: 

  1. Platz: Daniel Berges und Michel Ohlerich (beide Post SV Wismar)
  2. Platz: Marian Klatt und Matthias Lange (beide TTC Hanseat Wismar)
  3. Platz: Jannik Mauermann und Hartmut Schwindt (Post SV Wismar/Vfl Blau-Weiß Neukloster)


Die Kreismeisterschaften boten spannende und hochklassige Spiele und zeigten einmal mehr das große Potenzial der Tischtennisspieler in Nordwestmecklenburg. Der Tischtennis-Kreisfachverband bedankt sich bei allen Teilnehmern und freut sich schon auf die nächste Turniersaison. 

 

Michel Ohlerich 

Vorsitzender des Tischtennis-Kreisfachverbandes Nordwestmecklenburg e.V. 

Bildunterschriften (v.l.n.r.): 

A Einzel: 
Marian Klatt, Daniel Berges, Jannik Mauermann, Michel Ohlerich 
 
A Doppel: 
Marian Klatt / Matthias Lange, Michel Ohlerich / Daniel Berges, Jannik Mauermann / Hartmut Schwindt 
 
B Einzel: 
Carsten Siggelkow, Paula Weber, Olaf Preidel, Holger Nedel 
 
B Doppel: 
Holger Nedel / Paula Weber, Jan Wittfoth / Bernd Wittfoth Es fehlen: Torsten Persch/ Matthias Freese  und Detlef Thormann/Christian Häusler 
 
C Einzel: 
Wilco Oranje, Tim Westendorf, Kian Matheo Behm und Maik Grattke 
 
C Doppel: 
Martin Klatt/ Josefina Frodl, Sylvia Sühr/ Andrea Müller, Wilco Oranje/ Tim Westendorf, Angela Krentz/ Gerd Krentz (Lübower SV) 

Bericht: Kreismeisterschaften B am 06.10.2024

Am 06. Oktober 2024 fanden die Kreismeisterschaften B statt, die erfolgreich beendet wurden. Von den ursprünglich 22 gemeldeten Teilnehmern erschienen 21, was zu einem reibungslosen und spannenden Turnierverlauf führte.

Im Doppelwettbewerb belegten zwei Teams den dritten Platz: Persch/Freese sowie Thormann/Häusler. Der zweite Platz ging an das Duo Wittfoth/Wittfoth. Den Sieg und somit den ersten Platz im Doppel sicherten sich Weber und Nedel, Holger.

Auch im Einzelwettbewerb wurden starke Leistungen gezeigt. Den dritten Platz teilten sich Siggelkow und Weber. Holger Nedel erreichte im Einzel den zweiten Platz. Der Kreismeistertitel im Einzel ging an Olaf Preidel, der sich den ersten Platz erkämpfte.

Insgesamt war die Kreismeisterschaft B 2024 eine erfolgreiche Veranstaltung, die spannende Wettkämpfe und sportliche Höchstleistungen bot. Alle Teilnehmer zeigten sich in Topform und sorgten für ein faires und unterhaltsames Turnier.

Kreismeisterschaften Nachwuchs am 27.10.2024

Die Kreismeisterschaften für den Nachwuchs finden am 27.10.2024 in Groß Stieten statt. Hier findet ihr die Ausschreibung: Bitte anklicken.

 

2. Pokalrunde 


Für die 2. Pokalrunde in der Woche vom 16. bis 22. Dezember 2024 wurden folgende Partien ausgelost:

SG Groß Stieten 4 – SV Damshagen 1
TSG Warin 1 – TTC Hanseat 5
VfL BW Neukloster 2 – SG Groß Stieten 5
TTC Hanseat 4 – TSV Gägelow 3
SV 77 Grevesmühlen 1 – SV Hornstorf 2
SV BW Grevesmühlen 2 – SG Groß Stieten 3
SV Hornstorf 3 – SV Damshagen 2
TSG Warin 2 – WSG Dammhusen 2

Bitte die Ergebnisse, wie gewohnt, an Thomas Schnell (0173-2417575) melden.

Kreismeisterschaften

  • Kategorie C am 29.09.2024 (bis 1350 QTTR-Punkte)

Hier geht`s zur Ausschreibung: Bitte klicken

  • Kategorie B am am 06.10.2024 (1351-1500 QTTR-Punkte)

Hier geht´s zur Ausschreibung: Bitte klicken.

  • Spielklasse A am 20.10.2024 (ab 1501 QTTR-Punkte)

 Hier geht´s zur Ausschreibung: Bitte klicken

 Saisonauftakt 2024/2025
Der Vorstand des KFV NWM wünscht allen Spielerinnen und Spielern einen guten Start in die neue Saison.

Beiträge der alten Internetseite (noch im Aufbau)

Diese Seite geht im Herbst 2024 online. Vorher waren wir auf tt-wismar.de präsent. Die alten Beiträge findet ihr zusammengefasst in mehreren PDF-Dokumenten:

Nummer 1: Hier klicken
Nummer 2: Hier klicken
Nummer 3: Hier klicke
n
Nummer 4: Hier klicken 

Nummer 5: Hier klicken 

Nummer 6: Hier klicken
Nummer 7: Hier klicken